Samstag, 7. September 2013

Da schlägt mein Camperherz richtig höher

Links die Bratpfanne. Rechts der Suppentopf
Es gibt viele unütze Dinge, die produziert und verkauft werden. Aber manchmal findet man doch etwas, daß wirklich nützlich ist. So auch das Teil, daß ich letzte Woche in einem Prospekt fand, welches uns zugesandt wurde. Es ließ mein Herz höher schlagen und zauberte mir Grübchen in die Wangen.

Genau das hatte mir immer gefehlt.
Ein Multifunktionsofen, der Outdoor zu verwenden ist! Also kaufte ich es.
Jetzt kann ich ohne großen Aufwand kochen, dampfgaren, grillen, dünsten oder braten!

                           


Blick in den 15 L Suppentopf, Deckel vorne
Im Paket enthalten sind ein 15 Liter Suppenkessel, eine Bratpfanne, die auch als Bratofen verwendet werden kann und ein Grillrost, mit einer extra Kohleschale. Ja Kohleschale, denn der Ofen wird mit Holzkohle betrieben und wenn man die nicht zur Hand hat, dann sammelt man einfach Holz und nutzt das zum Feuer machen.

Die Holzkohle kann man ganz unten auf einen Kohlerost legen, oben drauf der eingehängte Suppentof oder die Bratpfanne. Wenn man etwas kurzgrillen möchte, hat man die extra Kohlepfanne (hinten rechts) zur Verfügung, der ebenfalls eingehängt wird und den Grillrost (vorne links) 

Das ganze hat auch noch einen Schornstein und man kann, wenn er fachmännisch verlängert und verlegt wird, ihn auch als Ofen zum heizen benutzen, wenn man die Gelegenheit schafft, den Schornstein vom Wohnmobil oder Zelt aus, nach draußen zu verlegen.

Leute, ich bin mehr als begeistert, ja sogar so sehr begeistert, daß ich ihn Euch unbedingt vorstellen möchte. Dieses Teil macht Sinn, zumal der Kessel nicht nur zum Suppe kochen da ist, sondern auch für die Glühwein Herstellung geeignet ist ;-)

2 Kommentare:

  1. Hallo Petra,

    CamperInnen waren schon immer sehr erfindungsreiche ZeitgenossenInnen und es ist immer wieder erstaunlich wie wenig Utensilien man/frau braucht um sich zu bekochen. Aber als Heizung im Zelt - ich weiß nicht recht ob das eine wirklich gute Idee ist. Da ist ein Wasserschlauch, wie im Hintergrund auf Deinen Bildern zu sehen ist, sicherlich eine gute und beruhigende Sache. ;-)

    Lass es Dir schmecken, was auch immer Du kochst.

    Liebe Grüße

    Cosima

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Cosima :-)

      Inzwischen habe ich zweimal die große Grillpfanne benutzt und kann dir sagen, besser gehts einfach nicht. lles bleibt saftig und hat den wunderbaren geschmack, den Grillgut von der Holzkohle bekommt :-)

      Liebe Grüße Petra

      Löschen